Kategorie-Archive: 1.Klassen
Schokomuseum
Lehrausgang der 1. Klassen ins Schokomuseum
COOL-Days 2022
Bereits zum zweiten Mal fanden die COOL-Days in den ersten Klassen statt.
Ausflug zum Cobenzl
Auf dem Lehrausflug zum Bauernhof Cobenzl konnten die Kinder einige neue Erfahrungen machen. Nach einer spannenden Einführung zum Thema Getreide wurden eigene Backwaren hergestellt. Danach bekamen die Schüler*innen die Möglichkeit, die Tiere des Bauernhofs kennenzulernen. Streicheln und Füttern inklusive! Die Meinung der Kinder zu diesem Ausflug: Können wir nächstes Jahr wieder herkommen? Gut so, denn„Ausflug zum Cobenzl“ weiterlesen
Ehrenamtswoche
In den letzten 2 Wochen vor den Ferien finden viele Lehrausgänge statt. Bei diesem arbeiteten die Kinder der 1a mit der Unterstützung der „Agenda Favoriten“ an einem Projekt zur Stadtverschönerung. Gemeinsam wurden 7 Baumscheiben in Favoriten von Müll befreit und anschließend neu bepflanzt. Fazit: eine tolle Erfahrung für die Schüler*innen und ein wichtiger Beitrag für„Ehrenamtswoche“ weiterlesen
Verkostungsworkshop
Im Rahmen der Wiener Gesundheitsförderung nahmen unsere 1.,2. und 3.Klassen an einem Verkostungsworkshop an der Schule teil. Nachdem Obst und Gemüse blind ertastet und erraten wurde, besprachen die Expert*innen anschließend mit den Schülerinnen und Schüler die Themen Regionalität und Saisonalität. Auch die Ernährungspyramide wurde thematisiert. Zum Abschluss durften alle die mitgebrachten Lebensmittel verkosten.
Lese-Coolplan
Lesen ist ein wichtiger Schwerpunkt im Deutschunterricht. Hier ein paar Eindrücke von Coolem Arbeiten zum Thema „Lesen“:
Erste Hilfe
Im Notfall Erste Hilfe leisten zu können, ist sehr wichtig. Deswegen lernten unsere Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Grundlagen kennen und durften selbst eine Herzdruckmassage an einer Puppe üben.
Unsere ersten COOL-Days
Die zweite Schulwoche startete in unseren 1.Klassen mit den COOL-Days. An zwei Tagen lernten die Schülerinnen und Schüler, was COOL bedeutet und wieso das ein Schwerpunkt an unserer Schule ist. Sie lernten den Klassenrat und wichtige COOLe Methoden kennen, sie gestalteten COOLe Vereinbarungen und führten sogar schon selbst einen Klassenrat durch.